Sie finden das gewünschte Thema nicht?
In unserer Suchfunktion geben Sie den gewünschten Begriff ein und bekommen relevante Treffer angezeigt.
"(Klein-) Kinder individuell betreut."
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform in einer kleinen, überschaubaren Gruppe mit einer festen Bezugsperson - der Kindertagespflegeperson (Tagesmutter / Tagesvater). Die Betreuung ist auf maximal fünf gleichzeitig anwesende Kinder beschränkt.
Sie ist sehr individuell und flexibel und eignet sich daher besonders für Kinder unter drei Jahren.
ADRESSE & ÖFFNUNGSZEITEN
Wichtige Informationen
Schottener Straße 2 - 35321 Laubach
Öffnungszeiten / telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr: 08.00–17.00 Uhr

Die Betreuung findet in der Regel im Haushalt der Kindertagespflegeperson, teilweise auch in angemieteten Räumen statt.Als gleichrangiges Angebot neben der Betreuung in Kindertageseinrichtungen unterstützt Kindertagespflege Eltern dabei, Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können.
Sie suchen eine Kindertagespflegeperson?
Das Kindertagespflegebüro im Oberhessischen Diakoniezentrum Laubach gehört dem Netzwerk Kindertagespflege an und ist im Auftrag des Landkreises Gießen tätig und zuständig für die Städte Grünberg, Lich, Hungen und Laubach. Vermittelt werden nur qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die vom Jugendamt überprüft wurden und eine Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erhalten haben.
Das Formular zur Suchanfrage Kindertagespflege finden sie hier
Kindertagespflegeperson – ein Beruf mit vielen Möglichkeiten
Das Netzwerk Kindertagespflege bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gießen und der Stadt Gießen eine kostenfreie Ausbildung zur Kindertagespflegeperson an. Diese Grundqualifizierung beinhaltet 300 Unterrichtseinheiten und ist aufgeteilt in einen tätigkeitsvorbereitenden (ca. 6 Monate) und tätigkeitsbegleitenden Kurs (ca. 5 Monate). Durchgeführt wird die Qualifizierung durch das Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Hessen e.V. in Gießen.Die Schwerpunktsetzung der Qualifizierung liegt auf der pädagogischen Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Wer sich zur Kindertagespflegeperson qualifizieren möchte, Freude an der Arbeit mit Kindern ab dem ersten Lebensjahr hat, über kindgerechte Räumlichkeiten verfügt, freiberuflich tätig werden möchte, zuverlässig und verantwortungsbewusst ist, kann sich für über die Rahmenbedingen, Voraussetzungen und Möglichkeiten beim Netzwerk Kindertagespflege informieren:
- Oberhessisches Diakoniezentrum Laubach, Eva Heigl
(für Grünberg, Hungen, Laubach, Lich)
Tel. 06405 / 827-160; kindertagespflege@oberhess-diakonie.de
- Eltern helfen Eltern e.V., Christine Rinn
(für Biebertal, Heuchelheim, Langgöns, Linden, Pohlheim, Wettenberg)
Tel. 0641 / 3012579; c.rinn@ehe-giessen.de
- Familienbildungsstätte Buseck, Marion Fritz
(für Allendorf, Buseck, Fernwald, Lollar, Rabenau, Reiskirchen, Staufenberg)
Tel. 06408 / 501153; tagespflege@fbs-buseck.de
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch.
Ansprechpartner
Wir verwenden eine Karte der OpenStreetMap Foundation. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Es werden ggf. persönliche Daten wie die IP-Adresse übermittelt, damit die Karte geladen werden kann.
Mit dem Klick erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden!