Meldungen, Nachrichten & Bekanntmachungen


von

Das Autohaus Schmidt in Lich zeigt erneut sein Engagement für die Sicherheit der Kleinsten. In einer großzügigen Aktion spendet, das Autohaus Schmidt 60 Warnwesten an den Kindergarten Auf den Röden sowie den Kindergarten in Burkhardsfelden. Die Kita- Leitungen Vivien Müller und Larissa Bigdun nahmen die großzügige Spende dankbar entgegen. Beide Einrichtungen werden vom Oberhessischen Diakonizentrum in Laubach getragen.

,,Es ist nicht selbstverständlich, dass uns solche Spenden erreichen“, betonen Vivien Müller, Larissa Bigdun, die Kita-Leitung des Kindergartens Auf den Röden und Burkhardsfelden, und unterstreichen die Bedeutung der Warnwesten für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Die Warnwesten kommen bei Spaziergängen, Ausflügen sowie bei der Vorschularbeit zum Einsatz.

Die Inhaber des Autohauses, Andreas und Carsten Müller, beide selbst Väter, setzten sich mit der Aktion bewusst für die Verkehrssicherheit der Kinder ein. ,,Es ist uns wichtig, im Alltag für mehr Achtsamkeit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu sorgen, und als Inhaber eines Autohauses liegt es ja nah, sich für solche Aktionen stark zu machen, das ist unser täglich Brot“ erklären die beiden Unternehmer. Die Kita-Leitungen freuten sich sehr über die Spende und zeigen sich gespannt, wie die Warnwesten in Aktion wirken werden.

Das Autohaus Schmidt, seit Jahrzehnten einen festen Bestandteil von Lich, zeigt erneut, wie sehr ihnen das Wohl der Gemeinschaft am Herzen liegt.

von

Gleich 7 TeilnehmerInnen hatten sich für den 2-tägigen Babysitter-Kurs angemeldet, der am 13. und 15.08. jeweils von 9 – 15 Uhr im Oberhessischen Diakoniezentrum Laubach stattgefunden hat.

von

Der Vorstand des Oberhessischen Diakoniezentrums in Laubach, Bernd Klein, konnte vor kurzem eine Spende von 2.000,00 Euro, vom Unternehmer und Laubacher CDU-Vorsitzenden Siegbert Maikranz entgegennehmen.

von

Die neuen Speisepläne für Essen auf Rädern sind nun verfügbar.

von

Wir haben Sie richtig neugierig auf uns gemacht? Das freut uns sehr! Wir suchen in vielen Bereichen Unterstützung.

Falls Sie Menschen lieben und Lebensfreude schenken können, ist uns das wichtiger als Ihr Alter, Ihre Herkunft, Ihr Bildungsstand und Ihr Lebenslauf.

von

Der Stiftungsrat des Oberhessischen Diakoniezentrums Laubach hat sich neu aufgestellt. Turnusgemäß alle vier Jahre werden die Mitglieder des Stiftungsrates neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Stiftungsrates, Herr Dirk Oßwald, der Geschäftsführer der Lebenshilfe Gießen e.V., hat nach über siebenjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Vorsitzender des Stiftungsrates, seine Funktion niedergelegt. Der Stiftungsrat ist das Aufsichtsgremium des Oberhessischen Diakoniezentrums Laubach.

Zu seiner Nachfolgerin im Amt wurde Frau Sigrid Unglaub, Leiterin der regionalen Diakonie Gießen, gewählt. Zum Abschluss seiner Tätigkeit im Stiftungsrat des Oberhessischen Diakoniezentrums bedankte sich Frau Unglaub bei Herrn Oßwald. „Er habe mit seinem Wirken und Handeln an verantwortlicher Stelle, das Oberhessische Diakoniezentrum weiterentwickelt und im Osten des Landkreises Gießen zu einem wichtigen und wertvollen Sozialunternehmen gemacht, so Frau Unglaub.“

Sie übermittelte auch noch einmal die Dankesworte des Stiftungsrates an Herrn Oßwald. Dieser bedankte sich bei Frau Unglaub und übergab das Führungs-Staffelholz an Sie weiter. „Ich bin froh, dass die wichtige soziale Arbeit für die Menschen im Ost-Kreis Gießen durch das Oberhessische Diakoniezentrum wirkt, so Oßwald. Dem neuen Stiftungsrat wünsche ich gute Entscheidungen und allzeit eine gute Hand. Dieses Staffelholz gebe ich gerne an Frau Unglaub weiter. Die Arbeit mit und für Menschen, ist nicht in einem Sprint zu bewältigen, sondern bedarf eines langen Atems und Menschen, wie den Kolleginnen und Kollegen im Stiftungsrat und den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Oberhessischen Diakonie, so Dirk Oßwald abschließend.

Für Christian Brand, der aus Altersgründen sein Amt niederlegte, folgt Dekanin Barbara Lang aus dem Dekanat Gießenern Land. Für den ausgeschiedenen Bürgermeister Wengorsch aus Hungen wurde der Licher Bürgermeister Dr. Neubert neu gewählt. Für den ausscheidenden Herr Oßwald rückt Frau Kathrin Wind, ehemaliger Vorstand des Oberhessischen Diakoniezentrums in den Stiftungsrat nach.

Der aktuelle Stiftungsrat des Oberhessichen Diakoniezentrums setzt sich aus 6 Mitgliedern zusammen:

Frau Sigrid Unglaub, Leiterin der Regionalen Diakonie Gießen, Stiftungsratsvorsitzende.

Frau Kathrin Wind, stellvertretende Stiftungsratsvorsitzende,

Herrn Karl Georg Graf zu Solms-Laubach,

Herrn Bürgermeister Mathias Mayer.

Herrn Dr. Julien Neubert und

Frau Dekanin Barbara Lang, Dekanat Gießener Land.

von

Die Koordinatorin Kindertagespflege, Frau Eva Heigl, stellte den Jahresbericht 2023 vor und informierte

von

Am 15.09.2023 trafen sich, auf Einladung des Bürgermeisters, erstmalig alle Grünberger Kindertagespflegepersonen sowie

von

Am 18.7.2023 hatten die Vorschulkinder ihren Abschluss in der Kita Funkelstern.

von

Am 21.07.2023 hat die Kita Funkelstern ihr Sommerfest gefeiert,